Einige
Mitglieder des Turnvereins Endingen e.V. hatten sich zusammengetan, um
wöchentlich gemeinsam Volleyball zu spielen. Im Jahr 1983 beschloss
diese Gruppe, aus der Abteilung des Turnvereins einen eigenständigen
Verein zu gründen.
Die
Gründerversammlung fand am 17. März 1983 statt. Die Mitgliederzahlen
stiegen damals stetig an und man konnte bald mehrere Mannschaften für
den Ligabetrieb melden, die recht erfolgreich für die VSG innerhalb des
Bezirks angriffen. Anfang der 90er Jahre war Hallenvolleyballsport
plötzlich nicht mehr so attraktiv und viele Mitglieder verließen den
Verein.
Leider
halfen bald alle Bemühungen nicht mehr, dem entgegen zu wirken und der
Verein beschloß 1993, den aktiven Spielbetrieb einzustellen. Man bestand
nur noch aus einer kleinen gemischten Freizeitvolleyballgruppe, die
sich einmal pro Woche zum Volleyball spielen traf.
1996
kam der Hallenvolleyballsport dann plötzlich wieder in Fahrt. Eine
kleine Gruppe Jugendlicher und deren Trainerin fingen wieder mit dem
regelmäßigen Training an. Dies war für die Volleyballspielgemeinschaft
Endingen die Wiederbelebung des aktiven Spielbetriebs. Die Endinger
Jugend interessierte sich plötzlich wieder für den Volleyballsport. Neue
Ziele wurden gesteckt. Man wollte wieder am aktiven Spielbetrieb
teilnehmen und den Verein voranbringen.
In den 90er Jahren wurde eine andere Form des Volleyballsports sehr populär: Beachvolleyball.
Die
damalige Vorstandschaft beschloss, auf diesen Zug aufzuspringen und
plante den Bau einer eigenen Beachvolleyballanlage. Die Stadt Endingen
unterstüzte den Verein hierbei tatkräftig und man fand ein geeignetes
Grundstück direkt neben dem Badesee Erleweiher. Im Frühjahr 1998 wurde
mit dem Bau begonnen. Nach einjähriger Bauzeit und vieler Arbeitsstunden
wurde die Anlage im Juli 1999 eingeweiht und gilt mittlerweile als
"Schönste Beachvolleyballanlage Südbadens".
Dank
der Beachvolleyballanlage wurde die Volleyballspielgemeinschaft und der
Volleyballsport wieder bekannt in Endingen und die Mitgliederzahlen
stiegen weiter an, sodass man zur Saison 2001/2002 nach 9 Jahren wieder
eine Herrenmannschaft für den aktiven Spielbetrieb melden konnte. Ein
Jahr später zur Saison 2002/2003 folgte den Herren die erste
Damenmannschaft.
Mittlerweile
hat man mehrere Mannschaften, die in den verschiedenen Ligen des
Verbands pritschen, schmettern und baggern. Im Sommer kämpfen einige
Beachvolleyballteams im Sand um Punkte in der Beachvolleyballliga. Auch
im Jugendbereich wird intensiv gearbeitet und Volleyballnachwuchs
ausgebildet.
Seit
1999 veranstaltet der Verein jedes Jahr ein großes
Beachvolleyballwochenende auf seiner Anlage im Erletal. Samstags kämpfen
die Endinger Vereine und Betriebe um den Volleyballpokal. Tags darauf
sind dann die Freizeitvolleyballer dran. Samstag abend findet die
bereits überregional bekannte Beachparty mit Live-Band, Cocktails und
gemütlichem Strandflair statt.
Die
Volleyballspielgemeinschaft Endingen e.V. besteht im Jahr 2008 seit 25
Jahren. Man hat sich durch einige Höhen und Tiefen gekämpft und sich
schlussendlich im Endinger Vereinsleben etabliert!